- Verwaltungsaufwand
-
* * *
1. Aufwand für eine in der Verwaltung anfallende Dienstleistung2. Aufwand für die Verwaltung von etwas* * *
Ver|wạl|tungs|auf|wand, der:Aufwand an Verwaltungstätigkeiten.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Verwaltungsaufwand — Das Wort Verwaltungsaufwand (eine Zusammensetzung aus „Verwaltung“ und „Aufwand“) steht für: allgemein die Kosten für Verwaltungsaufgaben, siehe Verwaltungskosten speziell in der Datenverarbeitung der zusätzliche Aufwand für eine maschinelle… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsaufwand — Ver|wạl|tungs|auf|wand … Die deutsche Rechtschreibung
Gesundheitssystem der Vereinigten Staaten — Einwohner mit privater Krankenversicherung (entweder über den Arbeitgeber oder selbst versichert), Einwohner mit staatlicher Krankenversicherung (Medicaid, Medicare, Military Health, Tricare, Veterans Health Administration) und Einwohner ohne… … Deutsch Wikipedia
Kostenerstattung (Krankenversicherung) — Alle Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland haben seit dem 1. Januar 2004 die Möglichkeit, anstelle des Sachleistungsprinzips die Kostenerstattung zu wählen. Seit 1. April 2007 ist nach § 13 Absatz 2… … Deutsch Wikipedia
CO2-Steuer — Die deutsche Kraftfahrzeugsteuer (Abkürzung: KraftSt) muss ein Fahrzeughalter bezahlen für: das Halten von inländischen Fahrzeugen; das Halten von ausländischen Fahrzeugen, solange diese sich im Inland befinden; die widerrechtliche Benutzung von… … Deutsch Wikipedia
Content Flatrate — Die Kulturflatrate ist das Konzept einer gesetzlich geregelten Pauschalabgabe auf Internet Anschlüsse, die Urheberrechtsvergütungen für digitale Kopien pauschal abgelten soll. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Kritik 2.1 Zwangsabgabe 2.2… … Deutsch Wikipedia
Ehrenpatenschaft — Als Patenschaft wird die freiwillige Übernahme einer Fürsorgepflicht bezeichnet. Eine Patenschaft unterscheidet sich von einer Partnerschaft (z. B. Städtepartnerschaft) darin, dass die beiden Teilnehmer nicht gleiche Rechte und Pflichten besitzen … Deutsch Wikipedia
Fairsharing — Die Kulturflatrate ist das Konzept einer gesetzlich geregelten Pauschalabgabe auf Internet Anschlüsse, die Urheberrechtsvergütungen für digitale Kopien pauschal abgelten soll. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Kritik 2.1 Zwangsabgabe 2.2… … Deutsch Wikipedia
Gebühr — Eine Gebühr (veraltet: Gebührnis) ist eine Abgabe, die für verschiedene behördliche Tätigkeiten erhoben wird, oder ein Entgelt, das gesetzlich geregelt ist, z. B. Praxisgebühr. Im Sprachgebrauch wird der Begriff auch häufig für… … Deutsch Wikipedia
Gebühren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Gebühr (veraltet: Gebührnis) ist eine Abgabe, die für verschiedene behördliche Tätigkeiten erhoben wird, oder ein… … Deutsch Wikipedia